Gesamtlösung für Pflegeheime

Höhere Pflegequalität, tiefere Kosten

myneva.swing Stationär ist ein anwenderfreundliches, komfortables Komplettsystem, das die Prozesse Ihres Pflegeheims praxisorientiert und umfassend abdeckt. Unsere Software basiert auf Klarheit und Einfachheit. Sie bietet durch standardisierte Arbeitsabläufe Sicherheit bei der täglichen Arbeit. Dadurch werden neue Anforderungen problemloser gemeistert, Verwaltungs- und Organisationskosten sinken.

A1-Klientenverwaltung

Bewohnerverwaltung (Stammdaten)

In der Bewohnerverwaltung erfassen und pflegen Sie Daten von Bewohnern, Ärzten, Therapeuten, Krankenkassen, Versicherungen etc. Die Abrechnungen Ihrer Bewohner sind individuell gestaltbar. Alle Dokumente können rückverfolgt werden.

Funktionen im Detail

  • Umfangreiche Verwaltung von Bewohnern, Krankenkassen, Ärzten, Therapeuten, Versicherungen, weiteren Kostenträgern und  Stammdaten
  • Hinterlegung von Kostenträgern mit Historie
  • Erfassung resp. Import der Pflegestufen (RAI/BESA) mit Historisierung
  • Flexible bewohnerspezifische Abrechnungseinstellungen
  • Automatische Erstellung von Ein- und Austritts- sowie Absenzmeldungen
  • Zahlreiche vordefinierte Berichte, leicht ergänzbar mit frei zu definierenden Formularen
  • Dokumenten- und Dateiarchiv ("digitale Bewohnerakte")
  • Umfangreiche Kontaktdokumentation
  • Zimmerbelegungsverwaltung inkl. Warteliste
A3-A- Pflegeplanung

Pflegeplanung

Die Pflegeplanung unterstützt Modelle wie NANDA, POP oder ATL. Bei Pflegeplanungen auf Basis von NANDA werden die Diagnosen aufgrund der RAPs automatisch vorgeschlagen. Zudem ist die Integration der DOENGES-Pflegeziele sowie eigener Kataloge möglich.

Funktionen im Detail

  • Unterstützung von NANDA, POP oder ATL
  • Bei Pflegeplanung auf Basis von NANDA: mit Überleitungshilfe RAPs zu NANDA Pflegediagnosen
  • Integration von DOENGES Pflegeziele möglich
  • Freie Erweiterung der Katalog und/oder Freitexterfassung, wo sinnvoll/notwendig
A4-Leistungsplanung

Massnahmenplanung

Die Massnahmenplanung auf Basis der erweiterbaren RAI-NH- oder BESA-Massnahmen (Leistungskatalog) wird direkt in der Pflegeplanung erstellt, womit jegliche Art von Doppelerfassung entfällt. Die Massnahmenplanung ist wiederum direkt in der Tagesstruktur integriert.

Funktionen im Detail

  • Erstellung der Massnahmenplanung direkt in der Pflegeplanung
  • Leistungskatalog BESA / RAI-NH integriert
  • Hinterlegung zusätzlicher Handlungsanweisungen auf Leistung möglich
  • Direkte Integration der Massnahmenplanung in die Tagesstruktur
A5-Dienstplanung

Dienstplanung

Die voll integrierte, sehr flexible Dienstplanung berücksichtigt Ihren Personalbedarf, kann umfangreiche Dienstplanregeln und mitarbeiterspezifische Rahmenpläne verwalten und alle Arten von Zuschlägen automatisch berechnen.

Funktionen im Detail

Müheloses  und flexibles Gestalten der Dienstpläne

Umfangreiche Mitarbeiterstammdaten

Übersichtliche Ferien- und Absenzenverwaltung

Hinterlegung von mitarbeiterspezifischen Rahmenplänen

Flexibel einstellbare Genehmigungsstufen mit Dokumentencharakter

Berücksichtigung des Personalbedarfs und einstellbare Dienstplanregeln

Arbeitszeiterfassung mit individueller Zeitkorrektur und Kommentaren

Automatische Verarbeitung mobil erfasster Zeiten

Automatische Berechnung aller Zuschläge

Vollständige Integration mit Tourenplan

Schnittstellen zu diversen Lohnbuchhaltungssystemen

Umfangreiche Statistiken und Auswertungen

A10-Fakturierung

Fakturierung

Das Fakturierungsmodul ermöglicht die Abrechnung der erfassten Leistungen nach umfassend parametrierbaren Leistungspaketen. Testabrechnungen ermöglichen eine einfache Überprüfung. eFaktura ist selbstverständlich inklusive. Zudem bestehen Schnittstellen zu diversen Lohnsystemen.

Funktionen im Detail

  • Überprüfung der Erfassung anhand von Testabrechnungen
  • Abrechnung der erfassten Leistungen gruppiert nach Abrechnungspaketen
  • Umfassend parametrierbare Abrechnungsmodalitäten
  • Rechnungsarchiv mit zahlreichen Such- und Filterfunktionen
  • Ausdruck von Überweisungsträgern
  • Übergabe der Rechnungsdaten an die Finanzbuchhaltung inkl. Stammdatenübergabe
  • Schnittstellen zu diversen Lohnbuchhaltungssystemen
  • Elektronischer Datenaustausch
A1-Klientenverwaltung

Bargeldverwaltung

Die Bargeldverwaltung ist sowohl für die bewohnerbezogene wie auch die bewohnerunabhängige Verbuchung von Bareinnahmen konzipiert. Dazu sind auch spezielle Funktionen wie das automatische Auffüllen von Bewohnerkonti erhältlich.

Funktionen im Detail

  • Verbuchen von bewohnerbezogenen Einnahmen und Ausgaben
  • Verbuchen von bewohnerunabhängigen Bareinnahmen und Barausgaben mit Kostenstellenerfassung
  • Übersichtliche Abfrage von aktuellen Kassenbeständen
  • Tages-, Monatsabschlüsse, Kassenübergaben
  • Monatliche Abrechnungen und Kontoauszüge
  • Automatisches Auffüllen der Bewohnerkontostände über Heimabrechnung
  • Optionale Übergabe der Buchungen an eine externe Finanzbuchhaltung
A8-Digitales Übergabebuch

Digitales Übergabebuch

Die Informationsflut ist nicht nur im Alltag zunehmend Thema. Auch die Pflege kämpft damit. Das digitale Übergabebuch stellt auf einfachste Art und Weise die Bewohner- und organisationsbezogenen Informationsflüsse in Ihrer Organisation sicher.

Funktionen im Detail

  • Pflegeberichte und organisationsbezogene Informationen auf einen Blick
  • Filterung der Informationen nach Haus, Wohnbereich, Team, frei einstellbaren Signalen sowie beliebigen Zeitbereichen
  • Sicherer Informationsfluss durch Lesebestätigung
  • Steuerung von Workflows über frei einstellbare Signale
  • Schnellerfassung von Pflegeberichten und organisationsbezogenen Informationen
A12-elektronische Pflegedokumentation

Pflegeinformation

Pflege lässt sich nicht auf Zahlen reduzieren. Daher bietet unsere umfangreiche Pflegedokumentation alle Arten von pflegerelevanten Informationen: Vitalwerte, Medikamentenpläne, Sturzprotokolle, Schmerzprotokolle, Wunddokumentation und vieles mehr…

Funktionen im Detail

  • Erfassung von Vitalwerten
  • Umfassende, nach neuesten pflegefachlichen Richtlinien entwickelte Wunddokumentation inkl. Wundcontrolling
  • Praxiserprobtes Medikamentenmanagement mit optimaler Unterstützung des Richtprozesses (optional auf Basis e-mediat careINDEX)
  • Ausführliches Sturzprotokoll
  • Anwenderfreundliche Schmerz- und Ausscheidungsprotokolle
  • Automatische Erstellung von Pflegeberichten bei pflegerelevanten Vorkommnissen
  • Viele weitere Assessments, Formulare und Informationsmaterialien zur freien Verwendung

 

Ihr Nutzen auf einen Blick

 

Alle myneva.swing-Softwarepakete und -module...

  • verstehen Ihren Pflegealltag (die Applikationen sind pflegefachlich ausgereift)
  • entlasten Ihr Personal (dank durchgehender Einmalerfassung)
  • funktionieren in der anspruchsvollen Praxis (z.B. mit einer robusten, sicheren und offline nutzbaren Mobillösung)
  • unterstützen Ihr Qualitätsmanagement (anerkannte Pflegestandards werden konsequent angewendet)

Fernwartung

 

Sie benötigen unsere Unterstützung direkt auf Ihrem myneva.swing-System?

 

Starten Sie den TeamViewer unter dem folgenden Link:

 

TeamViewer