Mobillösung für Spitex

Effiziente Unterstützung direkt vor Ort

myneva.swing2go Ambulant ePDok ist eine praxiserprobte, mobile Pflegedokumentation für Spitex-Organisationen. myneva.swing2go unterstützt den Informationsfluss über den gesamten Pflegeprozess. Mit dem digitalen Übergabebuch haben Sie alle wichtigen Informationen jederzeit im Griff und werden in Ihren Workflows effizient unterstützt. Entwickelt aus der Praxis für die Praxis.

A1-Klientenverwaltung

Klientenverwaltung (Stammdaten)

In der Klientenverwaltung haben Sie jederzeit Übersicht über alle Klienten-bezogenen Daten: Ärzten, Therapeuten, Angehörige, Krankenkassen, Einsatzdaten, pflegerelevante Infos, etc. Klienten können auch unterwegs direkt neu angelegt werden.

Funktionen im Detail

  • Ansicht von Kundendaten: Adressen, Telefonnummern, Kontakte, Kontaktdokumentation, Diagnosen, Ärzte, Therapeuten, Schlüssel, geplante Einsätze, pflegerelevante Einsatzdaten, u.v.m.
  • Neuanlage von Klienten

interRAI HC Schweiz / CMH

Für die Bedarfsabklärung erfassen Sie wahlweise auf dem Notebook und/oder dem Tablet alle notwendigen Daten direkt beim Klienten. Das System fasst die CAPs automatisch zusammen und schlägt auf Wunsch NANDA® Pflegediagnose vor.

Funktionen im Detail

  • Informationssammlung auf PC und/oder Tablet möglich
  • SDA, HC, Hauswirtschaft 2016 sowie CMH einfach und unkompliziert auf dem Tablet und/oder PC erstellen
  • Automatische Erstellung und Zusammenfassung der CAPs sowie Übernahme in Pflegeplanung
  • Übersichtliche Zusammenfassung der individuellen Präzisierungen
A3-A- Pflegeplanung

Pflegeplanung

Mit der mobilen Pflegeplanung haben Sie die Pflegeziele immer im Blick. Die Planung lässt sich auch direkt beim Klienten vor Ort erfassen oder anpassen. Bei Pflegeplanungen auf Basis von NANDA werden die Diagnosen auf Grund der CAPs automatisch vorgeschlagen.

Funktionen im Detail

  • Pflege- und Einsatzplanung direkt beim Klienten erfassen oder anpassen
  • Direktplanung der ausgelösten CAPs
  • Pflegeziele immer im Blick
  • Unterstützung von NANDA, POP oder ATL
  • Immer aktuell für alle Mitarbeitenden auf allen Geräten
A5-Dienstplanung

Dienstplanung

Der mobile Dienstplan erlaubt den Mitarbeitenden jederzeit den Zugriff auf ihre Plan- und Einsatzdaten inklusive detaillierter Einsatzinformationen. Führungskräfte haben zudem Zugriff auf die Daten ihrer Teams.

Funktionen im Detail

 

  • Zugriff auf persönlichen Dienstplan
  • Vor-/Rückblick -14/+28 Tage
  • Zugriff auf alle Plandaten inkl. detaillierte Einsatzinformationen
  • Basierend auf Berechtigungsstufe Zugriff auf andere Dienstpläne (Team- und Mitarbeiterebene)

 

A1-Klientenverwaltung

Tourenvisualisierung

Welche Verkehrssituation erwartet mich heute auf meiner Tour? Diese Frage beantwortet die Tourvisualisierung auf Basis von Google® Maps, welche auch die aktuelle Verkehrslage berücksichtigt.

Funktionen im Detail

  • Graphische Tourvorschau in Google® Maps
  • Informationen zur Entfernung und Fahrzeit zwischen den Einsatzorten (unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage)
A8-Digitales Übergabebuch

Digitales Übergabebuch

Die Informationsflut ist nicht nur im Alltag zunehmend Thema. Auch die Pflege kämpft damit. Das digitale Übergabebuch stellt auf einfachste Art und Weise die Klienten- und organisationsbezogenen Informationsflüsse in Ihrer Organisation sicher.

Funktionen im Detail

  • Pflegeberichte und organisationsbezogene Informationen auf einen Blick
  • Filterung der Informationen nach Tour, Team, Fallführung und frei einstellbaren Signalen
  • Sicherer Informationsfluss durch Lesebestätigung
  • Steuerung von Workflows über frei einstellbare Signale
  • Schnellerfassung von Pflegeberichten und organisationsbezogenen Informationen
A12-elektronische Pflegedokumentation

Pflegeinformation

Pflege lässt sich nicht auf Zahlen reduzieren. Daher bietet unsere umfangreiche Pflegedokumentation alle Arten von pflegerelevanten Informationen: Vitalwerte, Medikamentenpläne, Sturzprotokolle, Schmerzprotokolle, Wunddokumentation und vieles mehr…

Funktionen im Detail

  • Erfassung von Vitalwerten, aktuelle Entwicklung auf einen Blick
  • Umfassende, nach neuesten pflegefachlichen Richtlinien entwickelte Wunddokumentation inkl. Wundcontrolling
  • Praxiserprobtes, komfortables Medikamentenmanagement mit optimaler Unterstützung des Richtprozesses; Besonderheiten sofort auf einen Blick
  • Ausführliches Sturzprotokoll
  • Anwenderfreundliche Schmerz- und Ausscheidungsprotokolle
  • Automatische Erstellung von Pflegeberichten bei pflegerelevanten Vorkommnissen
A1-Klientenverwaltung

myneva.swing2go SyncServer

Der myneva.swing2go SyncServer ist weniger ein Server, als vielmehr eine hochverfügbare, mehrfach redundante Server-Infrastruktur zur Synchronisation aller mobilen Daten.

Funktionen im Detail

  • Hochverfügbare, mehrfach redundante Infrastruktur zur Synchronisation der Daten zwischen myneva.swing Ambulant (PC/Server) und myneva.swing2Go Ambulant (Tablet)
  • Komfortable Monitoring-Funktionen direkt auf Server

Ihr Nutzen auf einen Blick

 

Alle myneva.swing-Softwarepakete und -module...

  • verstehen Ihren Pflegealltag (die Applikationen sind pflegefachlich ausgereift)
  • entlasten Ihr Personal (dank durchgehender Einmalerfassung)
  • funktionieren in der anspruchsvollen Praxis (z.B. mit einer robusten, sicheren und offline nutzbaren Mobillösung)
  • unterstützen Ihr Qualitätsmanagement (anerkannte Pflegestandards werden konsequent angewendet)

 

Erklärvideo myneva.swing2go Ambulant

Sie möchten wissen, was unsere mobile Pflegedokumentation myneva.swing2go Ambulant so alles kann?

 

Dieses Video erklärt's in weniger als 3 Minuten: 

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um dieses Video zu sehen.

 

 

 


 

Fernwartung

 

Sie benötigen unsere Unterstützung direkt auf Ihrem myneva.swing-System?

 

Starten Sie den TeamViewer unter dem folgenden Link:

 

TeamViewer